• Nach was wird gesucht?

  • 0
    Warenkorb
    0
    Keine Artikel im Warenkorb

    Die Angabe der USt-IdNr. ist eine zwingende Voraussetzung um Deinen Kauf in Deutschland als mögliche steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung zu behandeln.

Apr 25

Moderne Bürokonzepte: So sieht das Büro der Zukunft aus

Früher bedeutete Büroarbeit: Fester Schreibtisch, feste Zeiten, fester Ablauf. Im Zuge von New Work kommt es heute hingegen mehr auf Flexibilität und Eigenverantwortung an. Immer mehr Menschen arbeiten mittlerweile von überall aus und sitzen nicht mehr im klassischen 9-5 Modell strikt von morgens bis abends am Schreibtisch.

Das stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: Wie können Büros gestaltet werden, dass sie trotz moderner und flexibler Arbeitsmodelle ein Ort bleiben, an dem man gerne arbeitet?

Die Antwort liegt in smarten und modernen Bürokonzepten, die das Beste aus beiden Welten vereinen. Wie diese aussehen und welches von ihnen am zukunftsfähigsten ist, erfährst du in diesem Artikel.


Die Bedeutung moderner Büros in der neuen Arbeitswelt

Viele Firmen haben in den letzten Jahren gemerkt, dass ihre Mitarbeiter auch von zu Hause aus produktiv sind. Das Problem? Viele Büroflächen stehen leer, kosten aber weiterhin Geld. Die Lösung ist nicht, Büros komplett abzuschaffen, sondern sie effizienter zu nutzen, damit sie auch zukünftig relevant bleiben.

Auch wenn wir die Möglichkeit haben, von überall aus arbeiten zu können – ein modernes Büro ist heute mehr als nur ein Arbeitsplatz. Es ist ein sozialer Treffpunkt, ein Ort für Teamarbeit, für spontanen Austausch und kreative Ideen. Viele Mitarbeiter kommen daher auch gern aus dem Homeoffice zurück – wenn es entsprechende Vorteile bietet.

Kein New Work ohne New Office

Moderne Büros sollten daher einen inspirierenden und kreativen Ort darstellen, der produktives Arbeiten und Wohlbefinden gleichermaßen fördert.


Beispiele moderner Bürokonzepte

Traditionelle Bürokonzepte haben ein grundlegendes Problem: Zu viel Sitzen, zu wenig Bewegung. Im Zuge von New Work sind die Zeiten starrer Schreibtischstrukturen jedoch langsam vorbei.

Um sich dem Wandel der Arbeitswelt anzupassen, suchen Unternehmen vermehrt nach Lösungen, ihre Büros wieder zu attraktiven Orten zu machen, an denen ihre Mitarbeiter gerne arbeiten.


Bällebad Arbeitsplatz mit Aeris Numo Task Bürostühlen im modernen Coworking Space Neue Denkerei in Kassel.Im Coworkingspace "Neue Denkerei" in Kassel ist die Zukunft der Arbeit deutlich spürbar. Flexible Arbeitsplätze wie am Bällebad fördern kreatives Arbeiten und inspirierenden Austausch.


Wie sehen moderne Arbeitsplätze aus?

Die Möglichkeiten zur Gestaltung moderner Arbeitsplätze sind vielfältig. Besonders im Trend sind flexible, offene Raumkonzepte, die Zusammenarbeit und Wohlbefinden fördern. Unterscheiden lassen sich dabei insbesondere folgende fünf Konzepte – wobei wir (Spoiler) einen klaren Favoriten haben:

  • 1. Das Open Space Office
    Ein Open-Space-Office ist im Grunde eine moderne Variante des klassischen Großraumbüros. Es setzt auf offene Flächen ohne feste Wände, in denen viele Mitarbeiter gemeinsam arbeiten. Es gibt meist nur wenige Trennwände oder geschlossene Räume, wodurch die Kommunikation erleichtert wird. Allerdings kann es auch laut und unruhig werden, da sich alle in einem offenen Raum befinden.

  • 2. Das Kombi-Büro
    Das Kombi-Büro kombiniert Großraumbüro-Elemente mit separaten Rückzugsräumen. Während der offene Bereich für Zusammenarbeit und Kommunikation genutzt wird, gibt es daneben abgetrennte Einzelbüros oder kleine Teambüros, in die sich Mitarbeiter für konzentriertes Arbeiten zurückziehen können. Häufig werden Glastrennwände oder mobile Trennsysteme genutzt, um eine offene Atmosphäre zu bewahren, aber dennoch genügend Privatsphäre zu ermöglichen.

  • 3. Das reversible Büro
    Statt feste Strukturen vorzugeben, setzt das reversible Bürokonzept auf modulare Möbel, bewegliche Trennwände und anpassbare Arbeitsbereiche gesetzt, die sich je nach Bedarf verändern lassen. Innerhalb kürzester Zeit kann ein Konferenzraum zu mehreren Einzelarbeitsplätzen umgewandelt werden oder ein Teamarbeitsbereich in eine Eventfläche verwandelt werden.

  • 4. Desksharing
    Beim Desksharing haben Mitarbeiter keinen festen Arbeitsplatz mehr, sondern wählen täglich einen freien Schreibtisch – entweder nach dem „First come, first served“-Prinzip oder über ein digitales Buchungssystem.

  • 5. Das Multispace Büro
    Das Multispace Office ist die konsequente Weiterentwicklung klassischer Büroformen und kombiniert das Beste aus Open-Space-, Kombi- und reversiblen Bürokonzepten. Es bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitszonen, die sich flexibel an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter anpassen lassen.

    Während Open-Space-Büros oft unter Lärm und fehlender Privatsphäre leiden, bieten Multispace-Büros eine intelligente Raumaufteilung: Es gibt nicht nur offene und geschlossene Bereiche, sondern Fokuszonen, Kreativräume, Lounge-Bereiche, Telefonboxen, Stand-Up-Meeting-Spaces oder Erholungsbereiche.

    Diese Kombination verschiedener Arbeitsbereiche erhöht nicht nur die Produktivität, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter, da sich das Büro den Menschen anpasst und nicht umgekehrt.

Meetingraum in einem modernen Bürokonzept ausgestattet mit den ergonomischen Konferenzstühlen Aeris Numo Comfort.Ergonomisch ausgestattete Besprechungsräume - wie hier im lichtdurchfluteten Konferenzraum im Coworking Space der Neuen Denkerei mit dem Konferenzstuhl Aeris Numo Comfort - sorgen für produktive Meetings und echte Erleuchtungen.


Das Büro der Zukunft – was ist das also konkret?

Die Herausforderung besteht darin, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen gerne aufhalten – einen Ort, der nicht nur funktional ist, sondern auch inspiriert. Tatsächlich gibt es bereits einen genau solchen Ort, an dem dieses Konzept perfekt funktioniert: Zuhause.

Wer im Homeoffice arbeitet, sucht sich intuitiv den besten Platz für seine jeweilige Aufgabe aus – mal konzentriert am Schreibtisch, mal kreativ am Küchentisch, mal entspannt im Wohnzimmer. Und genau dieses Prinzip sollte sich auch im Büro wiederfinden.

Doch ist das nicht ein Widerspruch, wenn wir erreichen wollen, dass Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurückkehren, das Büro so zu gestalten, dass es sich wie Zuhause anfühlt? Nein, ganz im Gegenteil!

Das Büro der Zukunft ist kein starres Konstrukt mehr, sondern ein Ort, der sich flexibel an die Bedürfnisse der Menschen anpasst. Durch verschiedene Arbeitszonen von Fokusbereichen für konzentrierte Einzelarbeit über Meeting-Zonen für Teamwork bis hin zu Kreativräumen für den Ideenaustausch - entsteht ein Arbeitsumfeld, das sowohl Produktivität als auch Wohlbefinden fördert.

Genau hier setzt das Aeris Active Office® Konzept als Multispace Büro an und liefert damit die Antwort auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.


Das Aeris Active Office® Konzept

Das Aeris Active Office® Konzept bringt das Multispace-Prinzip auf ein neues Level – mit flexiblen Arbeitsbereichen, ergonomischen Möbeln und bewegungsfördernden Lösungen, die Produktivität und Wohlbefinden perfekt vereinen.

Statt starrer Strukturen bietet es vielseitige Zonen für produktives Arbeiten, kreative Meetings und erholsame Pausen. Dynamische Bürostühle wie der Aeris Swopper, Aeris Numo Comfort oder Aeris Muvman fördern Bewegung in jedem Arbeitsbereich.

So entsteht ein Büro, das Produktivität, Teamwork und Erholung perfekt miteinander in Einklang bringt und damit die Zukunft moderner Arbeitswelten prägt.


Modellversion eines Büros, das mit dem Aeris Active Office® Konzept ausgestattet ist.Das Aeris Active Office® Konzept deckt verschiedenste Räume eines Büros ab: Meeting- und Konferenzräume, Pausenräume, Aktive Workspaces, Rückzugsorte und Lounge Areas.


Wer sich wohlfühlt und aktiv bleibt, arbeitet produktiver und gesünder. Wie wir mit dem Aeris Active Office® Konzept Corporate Health auf ein neues Level heben erfährst du hier:

Corporate Health neu gedacht: Das Aeris Active Office® Konzept.


Welche Ausstattung gehört in ein modernes Büro?

Ein modernes Büro sollte funktional, flexibel und motivierend sein. In unserer Checkliste haben wir dir noch einmal zusammengefasst, welche Ausstattung in einem modernen Büro auf keinen Fall fehlen darf.


Checkliste: Tipps zur modernen Büroeinrichtung und Gestaltung

  • ✅ Ergonomische Büromöbel
    Höhenverstellbare Schreibtische sowie bewegungsfördernde Bürostühle wie der Aeris Swopper oder der Aeris Numo Task sorgen für mehr Energie im Arbeitsalltag. Steh-Sitz-Optionen, aktive Meetingzonen mit Stehpulten oder Lounge-Ecken mit beweglichen Sitzmöbeln bringen Dynamik ins Büro.

  • ✅ Flexible Arbeitsbereiche:
    Fokuszonen für ruhiges Arbeiten, offene Team-Spaces für Zusammenarbeit - Modulare Möbel sind der Schlüssel! Moderne Büroräume lassen sich flexibel anpassen und jederzeit umgestalten.

  • ✅ Smarte Technologien:
    Digitale Raumreservierung, interaktive Whiteboards und kabellose Ladestationen erleichtern den Alltag.

  • ✅ Wohlfühlfaktor:
    Tageslicht, Pflanzen und angenehme Farben schaffen eine Atmosphäre, in der man gerne arbeitet.

Die Vorteile von Multispace Offices im Überblick

  • 1. Gesundheit und Wohlbefinden
    Starres, langes Sitzen ist eines der größten Probleme klassischer Bürokonzepte und wird zunehmend als gesundheitliches Risiko erkannt. In Multispace Offices, wie dem Aeris Active Office® Konzept, wird Bewegung durch ergonomische Bürolösungen bewusst gefördert. Der Wechsel zwischen Sitz-, Steh- und Arbeitsplätzen beugt gesundheitlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen und Verspannungen vor und erhöht damit gleichzeitig das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

  • 2. Produktivität
    Gesunde Mitarbeiter sind produktiver! Eine ergonomische Büroausstattung sorgt dafür, dass Mitarbeiter den ganzen Tag in Bewegung bleiben. Dies fördert die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Gehirns, wodurch sowohl die Konzentrationsfähigkeit als auch die Produktivität gesteigert wird.

  • 3. Flexibilität
    Multispace Büros schaffen moderne und flexible Arbeitsplätze für verschiedene Arbeitstypen. Dazu ermöglichen moderne Technologien, die Arbeitsplätze flexibel zu reservieren und Räume effizient zu managen.

  • 4. Attraktiver Arbeitsplatz
    Durch die verschiedenen Bereiche und Raumzonen wird eine vielseitige Arbeitsumgebung geschaffen, die die Bedürfnisse der Mitarbeiter in den Vordergrund stellt. Damit wird ein attraktiver Arbeitsplatz geschaffen, der agiles Arbeiten und Interaktion fördert und die Mitarbeiter gern aus dem Homeoffice zurück ins Büro kommen lässt.

Moderne Bürokonzepte mit großen offenen Flächen ausgestattet mit ergonomischen Bürolösungen von Aeris.Moderne Bürokonzepte mit großen offenen Flächen wie das Open Space der Neuen Denkerei, eignen sich dank flexibler, modularer Möbel und beweglicher Trennwände hervorragend für alle möglichen Settings - Workshops, Events, Live-Streams, Tagungen, ... - ja nachdem, was gerade gewünscht ist.


Zusammengefasst: Das brauchen moderne Büros

Ein modernes Büro ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, der Produktivität, Wohlbefinden und Kreativität fördert. Ergonomie, Flexibilität und eine inspirierende Atmosphäre sind entscheidend dafür, dass Mitarbeiter sich wohlfühlen und gerne ins Büro kommen.

Das Aeris Active Office Konzept ist die Antwort auf die Herausforderungen moderner Unternehmen! Mit seiner dynamischen Raumgestaltung verwandelt es starre Büros in flexible, lebendige Arbeitswelten. Das Ergebnis? Mehr Flexibilität, bessere Zusammenarbeit und eine neue, moderne Arbeitskultur. Das ist das Büro der Zukunft.🚀

Nov 24

Corporate Health neu gedacht: Das Aeris Active Office® Konzept

Hier Lesen
Artikel Oct 23

Aeris Active Office®: Wie du durch mehr Bewegung im Büro in deine volle Power kommst

Arbeiten im Aeris Active Office® macht gesünder, leistungsfähiger und zufriedener

Hier Lesen
Mar 25

Work-Life-Balance: Warum Bewegung der Schlüssel ist

Hier Lesen

Unsere Produktempfehlung

Willst du deinen Aeris Swopper personalisieren?

Du hast deinen Lieblings-Swopper konfiguriert? Dann kannst du nun mit der Personalisierung beginnen. Und so geht’s: Trage deinen Wunschtext einfach in das Feld ein – Fertig.

( max. 20 Zeichen )

  • Bitte beachte, dass personalisierte Produkte von Umtausch, Stornierung und Rückgabe ausgeschlossen sind.
  • Die Lieferzeit verlängert sich um bis zu 10 Tage.
Ich stimme den AGB's zu
Nein, danke